Einen besonderen Status geniesst der Benutzer root, der sogenannte "Superuser" oder auch System Administrator unter Mac OS X 10.5 Leopard. Da vollständige Lese- und Schreibrechte auch ein großes Risiko darstellen, ist root standardmässig deaktiviert. Hier zeige ich wie root aktiviert werden kann.
Klicke im Dock auf das Symbol Finder.
Klicke in der Symbolleiste auf das Symbol für die Spaltenansicht.
Klicke auf Programme.
Klicke auf Dienstprogramme.
Klicke auf Verzeichnisdienste.
Klicke im Menü "Bearbeiten" auf root-Benutzer aktivieren.
Tippe ein Passwort deiner Wahl in das Eingabefeld Kennwort:.
Tippe das gleiche Passwort in das Eingabefeld Bestätigen.
Klicke auf den Knopf OK.
Klicke im Menü "Apple" auf XYZ abmelden ... . XYZ steht für den Benutzernamen von deinem Mac OS X Leopard Benutzerkonto.
Klicke nach dem Neustart auf Andere ... .
Tippe root in das Eingabefeld Name:.
Tippe das Passwort von root in das Eingabefeld Kennwort:.
Klicke auf den Knopf Anmelden.