Durch ein paar Haken an den richtigen Stellen, kann man die Sicherheit von Mac OS X 10.5 Leopard erhöhen.
Klicke im Menü Apple auf Systemeinstellungen ... .
Klicke unter Persönlich auf Sicherheit.
Klicke auf den Reiter Allgemein.
Setze einen Haken bei Automatisches Anmelden deaktivieren.
Setze einen Haken bei Kennwortabfrage für die Freigabe jeder geschützten Systemeinstellung.
Setze einen Haken bei Abmelden nach 60 Minuten Inaktivität.
Setze einen Haken bei Sicheren virtuellen Speicher verwenden.
Sind die Haken gesetzt und vielleicht zusätzlich noch der Haken bei Kennwortabfrage beim Beenden des Ruhezustandes oder des Bildschirmschoners, ist dein Macintosh schon ein wenig sicherer.
Automatisches Anmelden deaktivieren
Bei jedem Neustart wirst du dein Kennwort eingeben müssen.
Sicherer virtueller Speicher
Virtueller Speicher wird normalerweise unverschlüsselt auf der Festplatte abgelegt. Setzt du den
Haken werden die Daten vom virtuellen Speicher verschlüsselt..